Von: tfl
Wenn du im im style-Unterverzeichnis die Datei green.qss umbenennst oder löschst, dann haste auch wieder eine Standard-Windows-Menüleiste Du kannst dich damit natürlich auch spielen und eine andere...
View ArticleVon: pantoufle
Und noch fester halten: Linux … und ich dachte schon, ich wäre wieder außen vor.
View ArticleVon: da]v[ax
@tfl: oh cool. Danke. Ähm… was mich wundert: da sind lauter so CSS-Dateien, die für verschiedene Farben sorgen sollen. Hast du eine Idee, wo im Programm man die AUSWÄHLEN kann? Ich finde das nirgends....
View ArticleVon: tfl
Ohne mir jetzt den Quellcode (QT Creator Projekt) angesehen zu haben: die werden sicher irgendwo als Resource eingebunden. Und es ist von den Programmierern wahrscheinlich nicht vorgesehen, das man das...
View ArticleVon: da]v[ax
@tfl: der Gag ist ja, dass green.qss und gray.qss Anweisungen für die gleichen Elemente beinhalten. Das sind quasi “Skins” für die gesamte Oberfläche. Logisch wäre es, wenn man die irgendwo auswählen...
View ArticleVon: Freeware (Windows) | -=daMax=-
[…] Ein großartiger RSS-Feedreader für Windows, Linux und OS/2. Mehr dazu habe ich hier […]
View ArticleVon: Joaquin
Nicht für Mac? Da muss ich weiterhin bei Vienna bleiben, aber der ist auch nicht so schlecht.
View ArticleVon: Alex
Ahja, den gibt es auch für Linux. Bisher hab ich da Liferea benutzt. Thunderbird und Evolution stürzen bei meiner Anzahl von Blogs ab. xD
View ArticleVon: da)v(ax
@Joaquin(6): Vienna? Muss ich mir mal merken. Auf dem Mac hatte ich bisher immer http://www.netnewswireapp.com/ , bin damit aber nur zu 97% happy
View ArticleVon: da)v(ax
@Alex(7): RSSOwl war eine zeitlang auch ganz gut, der kommt nur mit den aktuellen Videos nicht mehr so richtig klar
View ArticleVon: Mein Windows 7 oder: Ist die Kiste getuned, freut sich daMax (updates) |...
[…] Der Feedreader3 hat ausgesorgt, weil er mit HTML5 Videos und AnimGIFs nicht klar kommt. QuiteRSS ist wesentlich viel […]
View ArticleVon: Google macht den Reader dicht. So what? | -=daMax=-
[…] Zwei Alternativen sind RssOwl und QuiteRSS. […]
View Article